, Urs Hofstetter

Instrumentalworkshop Klarinette 2025

Lernen Sie unter der Leitung von Urs Hofstetter neue Facetten der Klarinette kennen.

Leitung:
Urs Hofstetter ist in Zürich geboren. Er studierte in Winterthur für das Lehrdiplom und anschliessend in Zürich an der Zürcher Hochschule der Künste bei Elmar Schmid, wo er das Konzertreifediplom absolvierte. Er perfektionierte sich bei Eduard Brunner und Rudolf Stalder. Kiwanis-Musikpreis für Kammermusik in Zürich. Dieser kammermusikalische und solistische Bereich bildet jetzt den Schwerpunkt seines musikalischen Wirkens. So ist er Mitglied im Ensemble Helvetica, welches regelmässig zum Musikfestival Schubertiade von Radio Espace 2 eingeladen wird. Daneben hat er diverse Engagements als Solist und auch in Orchesterprojekten.
 
Urs Hofstetter unterrichtet Klarinette und Ensembles an der Musikschule Konservatorium Zürich. 2020 gründete er den Klarinettenchor Zürich an der Musikschule Konservatorium Zürich, welcher sich jeweils für eine Session pro Jahr für Konzerte zusammenfindet. An MKZ lancierte und organisierte er auch den ersten MKZ-Klarinettentag.
 
Ambitionierte Schüler führt er regelmässig erfolgreich an Wettbewerbe. An der Musikschule des Konservatoriums Winterthur hat er die Assistenz Leitung Bläser des Winterthurer Jugendsymphonie Orchesters inne. Daneben ist er gefragt als Experte von Begabtenprogrammen und Wettbewerben.
Datum:
25. Oktober 2025
Zeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Probelokal MG Lauffohr, Aula Langmatt, Sommerhaldenstrasse 31, 5200 Brugg-Lauffohr
Kosten:
CHF 130.00
Voraussetzungen:
Interesse, Neues zu entdecken
Beschreibung:
Im Kurs werden die folgenden Themen behandelt:
  • Spielen einfacher Klarinettenwerke als Ensemble
  • Referat über die Klarinette (praxisbezogen)
  • Spielpraxis (Artikulation, Intonation, Klang, das Klarinettenblatt, Körperhaltung)
Hinweis:
Bitte eigenes Instrument mitbringen. Literatur Beispiele dürfen ebenfalls mitgenommen werden
Anmeldeschluss:
30. September 2025
   
Anmeldung